GESPRÄCHE ONLINE FÜHREN
Bewegen Sie sich sicher im virtuellen Raum
Die Digitalisierung verändert vieles in der Kommunikation.
Hatten wir gestern noch überwiegend persönliche Kontakte, werden wir in Zukunft viele Gespräche online führen.
Können wir unsere Kunden auch online besuchen? Wie können wir die regelmäßigen Mitarbeiter-Gespräche führen, wenn diese im Home-Office sind? Verkaufsgespräche und Präsentationen digital durchführen?
Diese moderne Art der Kommunikation bietet viele Vorteile, jedoch sind Umdenkprozesse und Veränderungen in unserem persönlichen Verhalten wichtig.
DER KUNDENFRAGEBOGEN .. selten professionell erstellt und effektiv genutzt
90% aller existierenden Kundenfragebögen liefern Antworten, jedoch keinen Nutzen!
Kundefragebögen sind häufig eigesetzte Tools um in Erfahrung zu bringen, wie es um die Zufriedenheit unserer Leistungen bei unseren Kunden bestimmt ist. Was die Kreativität und Individualität bei der Erstellung eines Kundenfragebogens angeht sind oftmals keinerlei Grenzen zu spüren
Doch worin liegt denn der Unterschied zwischen einem klassischen “Notenzettel” und einem professionellen, aussagefähigen Kundefragebogen der uns echten Nutzen liefern kann?
Worin stecken die Tücken?
Das erfahren Sie hier!
…keine theoretischen Floskeln sondern praxiserprobte Methoden! So lautet das Motto.
Wolfdieter Hieke wird Ihnen wertvolle Tipps aus der Praxis geben und Beispiele zeigen, wie Unternehmen ganz individuelle Mehrwerte aus Kundenumfragen gewonnen haben. Und er wird Ihnen berichten, wie Unternehmen durch falschen Einsatz von Kundefragebögen sehr viel Geld verbrannt haben.
SELBSTBESTIMMT ARBEITEN
Ab Morgen wieder agieren statt nur zu reagieren
Kennen Sie das Gefühl nur fremdbestimmt zu arbeiten – keine Zeit zu agieren?
Ein großer Schritt in die richtige Richtung zum selbstbestimmten Arbeiten erfolgt mit der Nutzung des Aufgabenmoduls Ihrer Software.
Brigitte Fackler zeigt Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile, die Ihnen die Nutzung Ihres Programms bietet. (Keine Softwareschulung)
Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, die Sie wirklich weiterbringen.
Mehr Englisch für alle
Mit welchen Medien Sie Ihr Englisch verbessern können – Teil 1
„Sprachenlernen muss weder schwierig noch zeitraubend sein und ist viel einfacher,
als Sie bisher gedacht haben.“ Vera Birkenbihl
Gemäß diesem Motto zeigt Ihnen Monika Haller-Stutz, wie Sie selbst mehr Englisch in Ihr Leben bringen. Sie bekommen Tipps, wie Sie nebenbei Englisch lernen können. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck. Unter anderem lernen Sie die zwei besten Bücher kennen, mit denen das Englischlernen zum Vergnügen wird.
Mehr Englisch für alle
Mit welchen Medien Sie Ihr Englisch verbessern können – Teil 2
„Sprachenlernen muss weder schwierig noch zeitraubend sein und ist viel einfacher,
als Sie bisher gedacht haben.“ Vera Birkenbihl
Gemäß diesem Motto zeigt Ihnen Monika Haller-Stutz, wie Sie selbst mehr Englisch in Ihr Leben bringen. Sie bekommen Tipps, wie Sie nebenbei Englisch lernen können. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck. Unter anderem lernen Sie die zwei besten Bücher kennen, mit denen das Englischlernen zum Vergnügen wird.
SELBSTBESTIMMT ARBEITEN – Teil 2
Wohin mit dem Papier?
Trotz Digitalisierung gibt es noch einige Formulare in Papierform. Sei es vom Gesetzgeber so vorgeschrieben – oder von uns selbst aufgrund der Haptik.
Da kann es leicht passieren, dass die Unterlagen in Stapeln verschwinden und wir mit Suchen beschäftigt sind. Es wird teilweise von 20% unserer Arbeitszeit ausgegangen.
Wohin also mit unseren Unterlagen? Jederzeit griffbereit, wenn wir diese benötigen?
Dies erfahren Sie im Online-Nugget mit Brigitte Fackler
Finden statt Suchen!
WEIHNACHTEN WIRD DIESMAL ANDERS
Wie Sie stressfrei und entspannt durch die Feiertage kommen
Cornelia Widmayer nimmt kurz vor den Feiertagen ein jährlich wiederkehrendes Phänomen unter die Lupe. Den Weihnachts-Stress.
Wieso machen sich ihn so viele Menschen? Und was ändert sich in diesem Jahr für uns?
Jede Menge Tipps & Tricks für Alle, die endlich einmal an Weihnachten entspannen und lachen möchten.
WÜNSCHE, ZIELE & ERFOLG
So wird 2021 für Sie ein bedeutendes Jahr
Jeder Dritte Deutsche formuliert für sich Neujahrsvorsätze. Die häufigsten sind: gesünder ernähren, mehr Sport treiben und mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Doch spätestens am 2. Januar ist vieles davon wieder vergessen. Schade.
Warum funktionieren Neujahrsvorsätze so selten? Die Antwort ist, es sind nur Wünsche und keine Ziele.
Cornelia Widmayer geht diesem Neujahrs-Phänomen auf den Grund. Worin unterscheiden sich Wünsche von Zielen? Wie definieren Sie Ihre Vorsätze, damit Sie diese auch erreichen? Egal ob persönlich, privat oder beruflich.
Und….. was ist überhaupt Erfolg?
MEIN HANDY KANN NICHT NUR ENGLISCH
Wie Ihnen Ihr Smartphone hilft, im Ausland zu überleben
In diesem Nugget zeigt Ihnen Monika Haller-Stutz, wie Sie Ihr Handy nutzen können, um bei der nächsten Reise sprachlich bestens vorbereitet zu sein. Wie durch Zauberei können Sie englische Speisekarten lesen, chinesische Wegweiser in Echtzeit übersetzen, sich mit Menschen unterhalten, deren Sprache Sie nicht sprechen und vieles mehr.
Halten Sie am besten ihr Passwort bereit, damit Sie kostenlose Apps auf Ihr Handy laden können.